Die Klassen 4a und 4b haben im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Kinderrechte und Mitbestimmung“ einen Film gedreht.
Die Kinder haben viel über ihre Rechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, gelernt.
Gemeinsam mit den beiden Theater- und Medienpädagoginnen Klara und Charlotte ging es unter anderem um das Recht auf gesunde Ernährung, das Recht auf Freizeit und Verrücktsein und das Recht auf eine Identität, also einen eigenen Namen.
Beendet haben wir die Woche mit einer echten angemeldeten Demonstration, begleitet von einem Polizeiauto, um unser Recht auf freie Meinungsäußerung wahrzunehmen.
Schon am nächsten Tag konnte man einen langen Artikel in der Zeitung über uns lesen.
Noch im Mai wird unser Film geschnitten sein und wir werden ihn bei einer Kinovorstellung in der Schule bewundern können.